Die Geschichten von Jonathan Safran Foer (jüdisch-amerikanischer Autor) haben immer eine ganz besondere Anziehungskraft. Man blickt durch die Augen eines Kindes, das auf der Suche ist. Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln und auf der Spur des Lebens mit all seinen geheimnisvollen Verzweigungen. Seine Sprache ist dabei oft verspielt und auffällig anders, sowie auch die Gestaltung seiner Bücher. So erkennt man sie an der verspielten Typografie und dem experimentellen Design im Inneren. Zwei seiner Bücher schafften es auch auf die Kinoleinwand. Sein zweites Werk „extrem laut & unglaublich nah“ hatte gestern Premiere. Weiterlesen
Frage ich mich in der letzten Zeit öfter angesichts sich wiederholender Erschöpfungs-zustände, körperlichen Wehwehchen und Tempo 100 im Kopf. Nein, mal ehrlich… da geht man seit nun schon 2 Jahren regelmäßig zum Yoga, atmet sich in die Tiefenentspannung und schwebt (geistig) über dem Boden… stellt das Leben ganzheitlich so um, dass man möglichst wenig Schaden hinter sich lässt: Konsumstopp, Recycling statt Neukauf, Trödel statt H&M, von wenig Fleisch zu gar kein Fleisch, Bio statt Discounter, Plastiktüte ade, Deutschlandurlaub ohne Flugzeug, Atomkraft nein danke, regelmäßig spenden für andere, Greenpeace im Abo, eigenes Gemüse im Garten, alles zu Fuß in der Stadt, schenke jedem ein Lächeln… Weiterlesen
Erinnerungen an eine stressige, kopfzersprengende, energetische, nervenaufreibende, zum-verrückt-werdende, hoch kreative, hoch angespannte, durchgeplante, tiefgründige, inspirierende, intensive, nachdenkliche, neurotische, schöne freie Zeit am Ende des Studiums. In Gedanken an Kerstin, die gerade das selbe durchmachen muss…
(Musik: „Pension Fuchs“ von Kitty Hoff)
Fox Gassi Runde 4, Frisches Obst und Gemüse beim Lieblingstürken, 2 volle Penny Tüten Essen, Rückenfolter in den 3. Stock, ausräumen–einräumen–aufräumen, Spülmaschine raus, Spülmaschine rein, Wasser für die Blumen, Rückenprotest, Foxhaare wegsaugen, überhaupt alles saugen, such das dunkle Haar auf der dunklen Couch, Rücken beißt, Salat aus Obst für Obstsalat, Johannisbeere für Johannisbeere, Hand rot und trocken, frische Bettwäsche, Restwäsche in den Schrank, Stinkefox ab in die Wanne, naßer Hunde stinkt noch mehr als trockener, schwerer Hund macht Rücken noch kaputter als vorher, Wollsocken auf kalte Füße, Yogabutz und Schlabbelshirt, Wasser aufsetzen, Tee ziehen lassen, FEIERABEND!
Grünes Webhosting
Diese Website wird mit 100 % Ökostrom betrieben und klimafreundlich gehostet von BIOHOST.
Themen im Blog
Kontakt
daklue – Büro für bewusste Kommunikation
Daniela Klütsch
Amsterdamerstr. 33
50259 Pulheim
info@daklue.de
www.daklue.de
// Impressum
// Datenschutz